Home
Informations- und Anmeldetermine
Informations- und Anmeldetermine:
28. Oktober 2023: „Tag der Offenen Tür“ von 9.30 Uhr – 12.00 Uhr
2. Dezember 2023: allgemeine Information in der Wilhelmine-Fliedner-Schule für Eltern von Grundschülern um 10.00 Uhr im Musiksaal der Schule
Für Interessenten aus allen Städten gilt:
Ab dem 8.1.2024: Vereinbarung von Terminen für Beratungsgespräche zur Anmeldung nur über die Homepage unter
www.esz-web.de
Dort reservieren Sie Ihren persönlichen Zeitpunkt für ein Gespräch mit der Schulleitung.
Zum Anmeldegespräch bringen Sie bitte mit:
- Ihr Kind
- Ein Passfoto des Kindes
- Original Anmeldeschein der Grundschule
- Kopien aller Zeugnisse Klasse 1 bis Klasse 4; 1. Halbjahr
- Kopie der Geburtsurkunde Abstammungsurkunde
- Kopie der Taufurkunde (wenn vorhanden)
- Pfarramtliche Bescheinigung über die Kirchenzugehörigkeit der Eltern
- Sorgerechtsbescheinigung
- Vollmacht für nicht sorgeberechtigte Familienangehörige
- Kopie des Impfausweises zum Nachweis der vorgeschriebenen zwei Masernschutzimpfungen
Ihre Anmeldung kann nur bearbeitet werden, wenn uns alle die genannten Unterlagen vorliegen.
Die Wilhelmine- Fliedner- Schule
freut sich auf Sie und Ihre Kinder,
um Ihre Anmeldung für
die Klasse 5
entgegenzunehmen.
Gesamtschule Abifeier 2023
Unser Dank gilt der Lokalzeit aus Düsseldorf, die dieses Video erstellt und der WFS zur Verfügung gestellt hat.
Quelle: Lokalzeit aus Düsseldorf
Autorin: Ina Reuter
Besuch des Biologie-LKs bei Bayer
Es war ein schöner sonniger Dienstagmorgen und wir versammelten uns gegen 8.45 Uhr vor dem Haupteingang. Einer unserer Mitschüler ging fast als Mitarbeiter durch. Anstatt den Besucherparkplatz anzufahren, fuhr er einfach durch die Kontrollen bis die Security merkte, dass er gar nicht dort hingehörte. Um 9 Uhr wurden wir zum Baylab gebracht und mit Schutzbrille und Kittel ausgerüstet. Nach einer kurzen Einweisung durften wir ins Labor. Zuerst haben wir mit der Theorie hinter dem PCR Test angefangen, ein bisschen pipettiert und unser Gel für den PCR-Test vorbereitet. Danach beluden wir unser Gel mit den DNA-Proben und ließen unsere Gelelektrophorese laufen. Zum Schluss bestimmten wir unsere Proben aufgrund der Bandenmuster. Im Laufe dieses schönen Tages konnten wir einen schönen Einblick in einen kleinen Teil praktischer Biologie erlangen. Eine wirklich interessante Chance ein bisschen Laborluft zu schnappen!
Al Ristorante
Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 sind der Italienisch-Kurs und der fortgeschrittene Spanisch-Kurs der Q1 zusammen mit Frau Ditu ins
Restaurant Bella Storia gegangen, um Pizza zu essen. So sind wir gemeinsam nach der Mittagspause zum Restaurant in der Stadt Hilden
gelaufen.
Als wir ankamen, ist jedoch etwas passiert, mit dem Frau Ditu nicht gerechnet hatte. An diesem Tag war auch ihr Geburtstag, weshalb wir für sie gesungen und ihr kleine Geschenkeüberreicht haben.
Zuvor hatten die beiden Kurse extra geübt, wie man Happy Birthday auf Italienisch singt. Frau Ditu war sehr überrascht darüber und hat sich sehr gefreut.
Anschließend haben wir auf Italienisch bestellt, und das hat sehr gut funktioniert. Man hat gemerkt, wie stolz Frau Ditu auf uns war. Dann kamen auch schon die
Pizzen. Während des Essens haben wir uns untereinander ausgetauscht, zusammen gelacht und wir konnten den Kurs außerhalb der Schule besser kennenlernen. Um
den Nachmittag ausklingen zu lassen, sind wir zum Schluss noch ein Eis essen gegangen. Es war sehr lecker, und wir hatten insgesamt einen schönen Tag.
Amra Plenker, Q1
Die WFS entlässt ersten Abi-Jahrgang
Quelle: Ausgabe der Rheinischen Post vom 21 Juni 2023 (Seite 23)
Israel
Erster Eintrag Blog: Israel 2023
Wir sind pünktlich um 09:45 Uhr von Düsseldorf gestartet, die Kontrollen waren zügig und ohne weitere Probleme.
Wilhelmine fegt und schrubbt
Am Donnerstag, den 15. Juni 2023 sind alle 8ten Klassen, die Klasse 7a und der Naturwissenschaftskurs des Jahrgangs 7 losgezogen, um die Stadt Hilden ein wenig sauberer zu machen.
Eine Brüssel-Exkursion der Sowi-Kurse (Q1)
Am 31.05.2023 war es um 8:30 Uhr nun endlich soweit. Wir, die beiden Sowi Kurse der Q1, warteten mit unseren Lehrern Frau Ramis und Herrn Luscher auf den Reisebus, der uns ins knapp zweieinhalb Stunden entfernte Brüssel in Belgien brachte.
Mina im Glück
79 Schülerinnen und Schüler erhalten in diesem Schuljahr 2022/23 eine Auszeichnung für ihre persönliche, schulische oder sozial besonders bemerkenswerte Entwicklung.
Sie werden, falls Ihr Kind ausgezeichnet wird, persönlich für den 09.06.2023 eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Am Pfingstdienstag (30.5.23) findet kein Unterricht statt!
Bewegung in der Frühstückspause - Pausenangebot aktive Bewegung am Morgen
Ab Montag den 22.5.23 könnt ihr euch im Haus B Spielgeräte ausleihen und euch damit auf der Mensawiese austoben.
Kennenlernnachmittag für die neuen Erziehungsberechtigten und Schüler der Stufe 5
Sehr geehrte Erziehungsberechtigten
der kommenden Jahrgangsstufe 5
Am 19.05.23 findet eine Schulung "Fortbildungstag zur Digitalisierung" für das Kollegium statt. An diesem Tag ist kein Unterricht.
Seite 1 von 3