WP1-Wahl

Informationen zu den Wahlen und den Fächern im Wahlpflichtbereich

Was heißt Wahlpflichtfach?

Im zweiten Halbjahr der Klasse 6 muss ein weiteres Hauptfach gewählt werden, ein Wahlpflichtfach. Das bedeutet: aus dem Angebot von 5 verschiedenen Fächern muss jeder Schüler eine Wahl treffen.

Man bestimmt damit einen wesentlichen Teil der individuellen Schullaufbahn.

In der Wilhelmine-Fliedner-Schule werden folgende Wahlpflichtfächer angeboten:

  • Spanisch als 2. Fremdsprache
  • Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie)
  • Arbeitslehre (Technik)
  • Arbeitslehre (Wirtschaft)
  • Darstellen und Gestalten (mit sprachlich-künstlerischem Schwerpunkt)
  • Informatik

Bei der Wahl sollte man die Interessen und Neigungen des Kindes berücksichtigen, da die Entscheidung nur bis zu den Herbstferien korrigiert werden kann. Das Wahlpflichtfach ist bis zur Klasse 10 ein weiteres Hauptfach, in dem Klassenarbeiten geschrieben werden. Die in diesem Fach erreichte Note ist im Jahrgang 10 wichtig für den Schulabschluss oder die Qualifikation für die Oberstufe. Deswegen sollte man genau überlegen, welches Fach man mag und welche Fähigkeiten man hat.

Der Unterricht findet wöchentlich zweistündig statt.

 

Wahlverfahren und Termine

  1. Informationen zu den einzelnen Bereichen entnehmen Sie bitte der Homepage unter: Unsere Schule – Unterstufe - WP 1
  2. Information und Beratung durch die Klassenlehrer (Quartalsgespräche vom 19.4.-24.4.202x)
  3. Ausgabe der Wahlzettel am  April 202x
  4. Rückgabe der Wahlzettel an die Klassenleitung bis April 202x
  5. Entscheidung über die Zuweisung durch die Zeugniskonferenz im Juni 202x
  6. Mitteilung an die Eltern ab dem Juni 202x

Mit freundlichen Grüßen

Heidelore  Müller

 

Informationen für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6

In der Jahrgangsstufe 7 werdet ihr ein weiteres Fach aus dem Wahlpflichtbereich kennen lernen.

Was heißt das: Wahlpflichtbereich?

  • Wahl: Du wählst aus 5 angebotenen Fachbereichen aus
  • Pflicht: Eines der angebotenen Fächer musst Du wählen
  • Bereich: Es stehen dir 5 Fachbereiche zur Auswahl:

Allgemeine Kriterien zur Wahlpflichtentscheidung

  • Neigungen und Interessen des Kindes
  • die bisherigen Leistungen in den Fächern, die für den Fachbereich wichtig sind ( z.B. Englisch bei der Wahl für die 2. Fremdsprache, mathematische Fähigkeiten, Lesekompetenz, u.a.))
  • praktische oder sprachliche Fähigkeiten
  • soziales Interesse und Teamfähigkeit

Die Klassenkonferenz spricht eine Empfehlung aus, die als Entscheidungshilfe dienen soll.

Während des Entscheidungsprozesses stehen die Klassenlehrer und die Fachlehrer zum Beratungsgespräch zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

Heidelore  Müller

Folgende Fächer stehen an der WFS zur Auswahl:

WP1 Fächerbeschreibung

Unterkategorien