Sehr geehrte Eltern, Erziehungsberechtigte und Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs, die ab dem Schuljahr 2022/23 in die Oberstufe der WFS kommen,
hier noch einmal knapp zusammengefasst die Informationen für die anstehende Fächerwahl für die Oberstufe der WFS.
- Kategorie: Oberstufe

- Kategorie: Oberstufe
Pädagogik, Sozialwissenschaften oder Informatik?
- Kategorie: Oberstufe
SoWi-Projekt „Speed-Debating“ am 8. September 2020
Wenn es nach einem der Sozialwissenschaftskurse der neuen Oberstufe der WFS ging, würde das Ergebnis der kommenden Kommunalwahl am 13. September 2020 wie folgt aussehen:
- Kategorie: Oberstufe
Uni – Was ist das eigentlich?
Hochschulexkursion in Zeiten von Corona
Oberstufe, Abitur, Schulschluss. Und dann? Eine Berufsausbildung, ein Studium oder doch erstmal ein freiwilliges soziales Jahr?
Diese Fragen stellen sich jedes Jahr viele Schülerinnen und Schüler (SuS), für die der Schulabschluss näher rückt. Um ihnen bei dieser Entscheidung zu helfen, hat die Landesregierung vor einigen Jahren die Initiative KAoA (Kein Abschluss ohne Anschluss) ins Leben gerufen.
- Kategorie: Oberstufe
Statt eines gemütlichen Zusammenseins in der letzten Woche vor den Weihnachtsferien versammelt sich der neue 11. Jahrgang der gymnasialen Oberstufe an der WFS draußen auf dem Schulhof – kurz bevor die letzte Klausurwoche des ersten Schulhalbjahres begann.
- Kategorie: Oberstufe
Aufbau der Oberstufe:
Die Oberstufe besteht aus insgesamt 3 Jahren:
- Erstes Jahr (11. Jahrgang): Die Einführungsphase = EF
- Zweites Jahr (12. Jahrgang): Die Qualifikationsphase 1 = Q1
- Drittes Jahr (13. Jahrgang): Die Qualifikationsphase 2 = Q2
Daran schließt sich dann im 2. Halbjahr der Q2 die Abiturprüfung an.
- Kategorie: Oberstufe